3ds Max - Grundkurs für Einsteiger
Termine & Preise-
Erlernen Sie im 3ds Max Grundkurs die grundlegenden Funktionen zur Erstellung von 3D-Modellen, Animationen und Visualisierungen. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die wichtigsten Techniken von der Modellierung bis zur Animation für Anwendungen in Web, Games und Film.
-
3ds Max der Firma Autodesk gehört zu den Programmen für 3D Modeling, Animation und Visualisierung. 3D-Animationen sind aus Bereichen wie Web, Spiele, Filme und Architektur nicht mehr wegzudenken. Sie lernen in diesem Grundkurs, professionelle 3D-Modelle, Animationen und Visualisierungen zu erstellen. Sie erarbeiten die Grundlagen der Modellierung, Texturierung und Animation und erfahren, wie Sie Lichtquellen und Kameras einsetzen, um realistische Szenen zu gestalten.
Neben der Einführung in die Programmoberfläche und grundlegende Funktionen wird praxisnah gezeigt, wie Sie komplexe Bewegungen animieren, Materialien erstellen und mit verschiedenen Renderern beeindruckende Ergebnisse erzielen. Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, kreative Ideen in überzeugende 3D-Projekte umzusetzen.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die in die Welt des 3D-Designs und der Animation mit 3ds Max einsteigen möchten. Besonders geeignet für Fachkräfte aus den Bereichen Mediengestaltung, Architekturvisualisierung, Games und Filmproduktion.Kursziel:
Sie lernen im Kurs 3ds Max Grundlagen die wesentlichen Einsatzmöglichkeiten von 3ds Max kennen und anwenden - vom Modellieren über Lichtsetzung und Kameraperspektiven bis hin zur Animation.Hinweis:
Die untenstehenden Inhalte sind für einen viertägigen Kurs konzipiert. Innerhalb einer Einzel- oder Firmenschulungen stellen wir Ihnen gerne einen verkürzten Kurs mit ausgewählten Inhalten zusammen. -
- Programmoberfläche und Einstellungen:
- Einstellungen der Benutzeroberfläche
- Voreinstellungen für das Programm
- Voreinstellung für die Dokumente
- Einheiten einrichten
- Technische Voraussetzungen
- Erstellen von Geometrie: Einfügen und Positionieren von Objekten
- Auswählen und Gruppieren von Objekten
- Objektattribute ändern
- Standard-Objekte, Erweiterte und zusammengesetzte Objekte
- Proboolean und weitere Boolesche Funktionen
- Einfache Ausgabe der Szene: Basis Rendering-Einstellungen, Rendervoreinstellungen
- Standard-Renderer: Scanline, Mental-Ray, Quicksilver Renderer
- Dreipunkt-Beleuchtung. Licht-Tracer und Radiostity
- Dateiausgabe: Bild und Film, Filmausgabe mit Alpha-Kanal
- Spline Objekte:
- Spline Werkzeuge
- Spline Grundformen
- Splines bearbeiten
- Geometrie aus Splines erzeugen mit Drehen, Extrudieren und Sweep
- Modellieren von Objekten: Modeling-Konzepte /Polygonmodelling: Aus Grundformen komplexe Formen erstellen
- Spezielle Objekte zur Modellierung
- Deformation Modifikatoren auf Geometrien anwenden
- Materialien und Texturen16H: Kompakter Materialeditor
- Materialien erstellen
- Geometrie Materialien zuweisen, verschiedene Materialien auf einem Objekt
- Texturen erstellen, Bitmap Textur, Reflexions- Raytracemaps
- UVW Mapping für Geometrie, UVW Unwrap, UVW zuweisen
- Erweiterter Materialeditor
- Animation von Objekten und Materialien: Einfache Keyframe Animation
- Mini-Kurven Editor
- Komplexe Bewegungen Animieren mit CAT oder Biped
- Kamera: Kamera Einstellungen, Blendenwerte, unterschiedliche Linsen verwenden, Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe
- Kamerafahrten animieren, Kamerafahrten auf einem Pfad
- Szenen ausleuchten: 3ds Max Standardbeleuchtung: Omni- und Zielspotlichter
- Lichtquellen einstellen und positionieren, Einstellungen für Schatten
- Fotometrische Lichter, Fotometrische Belichtungssteuerung
- Programmoberfläche und Einstellungen:
-
PC-Kenntnisse, Verständnis für Computer-Grafiken und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Garantietermin bzw. Ort mit GarantieterminPreis
Teilnahmegebühr
ab 2.190,00 €
(2.606,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
- 28 Teilnehmende haben bereits die Schulung:
3ds Max - Grundkurs besucht. (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte MAX
2503243ds Max
- Grundkurs24.03. - 27.03.2025 4 Tage MAX
2503243ds Max
- Grundkurs24.03. - 27.03.2025 4 Tage Live-Online-Training MAX
2505193ds Max
- Grundkurs19.05. - 22.05.2025 4 Tage MAX
2505193ds Max
- Grundkurs19.05. - 22.05.2025 4 Tage Live-Online-Training MAX
2507143ds Max
- Grundkurs14.07. - 17.07.2025 4 Tage MAX
2507143ds Max
- Grundkurs14.07. - 17.07.2025 4 Tage Live-Online-Training MAX
2509083ds Max
- Grundkurs08.09. - 11.09.2025 4 Tage MAX
2509083ds Max
- Grundkurs08.09. - 11.09.2025 4 Tage Live-Online-Training MAX
2511033ds Max
- Grundkurs03.11. - 06.11.2025 4 Tage MAX
2511033ds Max
- Grundkurs03.11. - 06.11.2025 4 Tage Live-Online-Training
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit
basierend auf 715 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9815 Bewertungen
Thema:
3ds Max - Grundkurs für Einsteiger
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick