Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling

Termine & Preise -
Nutzen Sie Microsoft Copilot mit integriertem ChatGPT für Ihre Controllingaufgaben! In diesem 1-Tages-Kurs lernen Sie, KI-Tools für Datenanalyse, Berichterstellung und Automatisierung anzuwenden. Sie erhalten praktische Tipps zu Best Practices, Sicherheitsaspekten und zukünftigen Entwicklungen.
-
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung im Controlling. Die Zusammenarbeit von Microsoft Copilot und ChatGPT/OpenAI bietet eine vielversprechende Lösung zur Verbesserung der Datenanalyse und des Controllings. Durch die Integration dieser KI-Tools können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Genauigkeit ihrer Berichte verbessern und die Entscheidungsfindung optimieren.
Die Zukunft des Controllings liegt in der intelligenten Nutzung von Technologien wie Copilot und ChatGPT, die gemeinsam eine leistungsfähige und flexible Lösung für die Herausforderungen moderner Unternehmen darstellen. Im Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Copilot für Controlling-Aufgaben nutzen und generative KI-Modelle in Datenanalyse, Berichterstellung und Prozessautomatisierung integrieren.
Neben den Grundlagen der KI-gestützten Controlling-Optimierung erhalten Sie im Seminar einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT und Copilot sowie deren Einsatz in Office-Anwendungen wie Excel. Dabei stehen konkrete Anwendungsfälle aus dem Controlling im Mittelpunkt, von der Analyse von Finanzdaten bis zur Automatisierung von Berichten. Ergänzend behandelt das Seminar Sicherheits- und Datenschutzaspekte sowie zukünftige Entwicklungen im Bereich KI für das Controlling.Angesprochener Teilnehmerkreis:
Fachkräfte aus Controlling, Finanz- und Rechnungswesen sowie alle, die KI-gestützte Analysen und Automatisierungen in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten.Kursziel:
Nach dem Kurs können Sie Microsoft Copilot und ChatGPT für die Datenanalyse, Berichterstellung und Automatisierung im Controlling nutzen. Sie verstehen die optimalen Abläufe, Sicherheitsanforderungen und die zukünftige Entwicklung von KI-gestütztem Controlling.Hinweis:
Sie benötigen für diesen Kurs einen bestehenden Zugang zu Microsoft Copilot. -
- Einführung in KI-gestützte Controlling-Prozesse
- Rolle von KI im Controlling: Automatisierung und Effizienzsteigerung
- Funktionsweise generativer KI-Modelle, z. B. OpenAI/ChatGPT und Microsoft Copilot
- Überblick über relevante KI-Begriffe und Konzepte
- Grundlagen des Prompt Engineerings für optimale Ergebnisse
- Prinzipien der effektiven Interaktion von Copilot und ChatGBT
- Strukturierte Anfragen für präzisere Antworten
- Anpassung von Prompts für Controlling-Aufgaben
- Praxisbeispiele: KI-gestützte Finanzanalyse
- KI-gestützte Datenanalyse und Automatisierung
- Nutzung von ChatGPT und Copilot für Datenaufbereitung und -analyse
- Automatisierte Berichterstellung mit KI-gestützten Tools
- Integration von KI-Tools in Excel und andere Office-Anwendungen
- Effiziente Nutzung alternativer KI-Lösungen für spezifische Controlling-Aufgaben
- Sicherheitsaspekte und Compliance beim Einsatz von KI
- Datenschutzrichtlinien und rechtliche Rahmenbedingungen
- Sicherer Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten
- Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von KI-gestützten Lösungen
- Zukunftstrends und strategische Integration von KI im Controlling
- Entwicklungen im Bereich KI für das Finanz- und Controlling-Umfeld
- Nachhaltige Implementierung von KI in bestehende Controlling-Prozesse
- Überblick über die kommenden KI-Funktionen in Office-Anwendungen
- Einführung in KI-gestützte Controlling-Prozesse
-
- Zugang zu Microsoft Copilot ist erforderlich
- Grundkenntnisse in Controlling und Finanzanalyse sind erforderlich
- Erfahrung mit Excel oder anderen Office-Anwendungen sind von Vorteil
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 790,00 €
(940,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.
-
KI-Tools - Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
-
Frau Z. :-) Hat mich super mit dem Thema abgeholt und auch im Nachgang besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ist auf meine Themen eingegangen und konnte mich gut abholen.
S.K. - 20.02.2025
Microsoft 365 Copilot - Grundlagen für Anwender
-
Das die Trainerin auf alle Fragen, auch zu anderen o365 Apps, eingegangen ist und diese beantworten konnte. Praxisbezug anhand praktischer Beispiele.
M.R. - 14.08.2024
-
Die Kursleiterin habe ich als kompetent und äußerst konstruktiv erlebt. Sie ist auf alle Fragen intensiv eingegangen und konnte Lösungswege zu fast allen Fragestellungen anbieten. Insgesamt hat mir der Seminartag sehr gut gefallen, auch die unkomplizierte Art der Mitarbeiter insgesamt fand ich wohltuend. Herzlichen Dank an alle!
A.G. - 11.07.2024
-
-
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 633 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9926 Bewertungen
Thema:
Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
