Windows Devices / Apps - Administering System Center Configuration Manager and Intune 
Termine & Preise -
Enterprise-Desktop-Administratoren erhalten in diesem 5-Tages-Kurs das nötige Wissen für die Verwaltung von Clients und Geräten.
-
Im Seminar Microsoft Windows Devices / Apps - Deploying Windows Devices and Enterprise Apps wird den Teilnehmern praxisnah vermittelt, wie Clients und Geräte unter Einsatz von Microsoft System Center Configuration Manager, Windows Intune und der dazugehörigen Systeme bzw. Tools konfiguriert und verwaltet werden.
Besonderer Wert wird auf die tägliche Arbeit in diesem Segment gelegt, wie die Verwaltung des Softwareclientzustands, Inventarisierung von Hard- und Software, Verwaltung von Anwendungen. Abgerundet wird der Kurs mit der Integration von Windows Intunes, Optimierung des Schutzes für Endpoints, Verwaltung Compliance, Erstellung von Abfragen und Berichten.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Enterprise-Desktop-Administratoren.Kursziel:
Nach dem Kurs können Sie Desktops und Geräte mithilfe von Configuration Manager und Windows Intune zentral verwalten.Hinweis:
Die Kursinhalte entsprechen dem ehemaligen MOC 20695. -
- Verwaltung und Systemmanagement von Desktops und Geräten
- Systemmanagement mit Configuration Manager und Windows Intune
- Einführung und Überblick
- Überblick über Configuration Manager
- Architektur von Clouddiensten
- Überblick über administrative Tools in Configuration Manager
- Überwachung und Problemlösung
- Überwachung und Troubleshooting eines Configuration Manager-Standorts
- Einführung in Abfragen und Berichte
- Vorbereitung und Konfiguration der Infrastruktur
- Vorbereiten der Infrastruktur, um Desktop- und Gerätemanagement zu unterstützen
- Konfiguration von Boundaries und Boundary-Gruppen
- Ressourcendiscovery
- Exchange Server Connector für Mobile Device Management
- Konfiguration von User- und Geräte-Collections
- Konfiguration der rollenbasierten Administration
- Bereitstellung und Verwaltung von Clients und Anwendungen
- Bereitstellung und Verwaltung des Configuration Manager Client
- Inventarisierung von PCs und Anwendungen
- Verteilung und Verwaltung von Inhalt, der für Bereitstellungen verwendet wird
- Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen
- Konfiguration und Bereitstellung von Windows Store Apps
- Bereitstellen virtueller Anwendungen mit System Center 2012 R2 Configuration Manager
- Management mobiler Geräte und Softwareupdates
- Verwaltung von mobilen Geräten durch die Integration von Windows Intune mit Configuration Manager
- Wartung von Softwareupdates für verwaltete PCs
- Konfiguration von automatischen Bereitstellungsregeln
- Überwachung und Troubleshooting von Softwareupdates
- Sicherheits- und Compliance-Management
- Implementierung von Endpointschutz für verwaltete PCs
- Verwaltung der Compliance und eines sicheren Datenzugriffs
- Sonstige Verwaltungsaufgaben und Standortwartung
- Verwaltung von Clientstatus, Energieverbrauch und Fernadministration
- Wartung von Configuration Manager-Standorten und Standortsystemen
- Verwaltung und Systemmanagement von Desktops und Geräten
-
Kenntnisse auf Systemadministratorniveau in folgenden Bereichen:
- Gängige Netzwerkprotokolle
- Topologien
- Hardware
- Medien
- Routing, Switching und Adressierung
- Active Directory Domain Services (AD DS)-Verwaltung
- Installation, Konfiguration und Troubleshooting Windows-basierter PCs
- Konzepte der Public Key Infrastructure (PKI)-Sicherheit
- Grundverständnis von Scripting und der Windows PowerShell-Syntax, von Windows Server-Rollen und -Diensten, - Grundverständnis von Managementaufgaben unter Verwendung von System Center 2012 R2 Configuration Manager.
- Dieses Seminar können Sie nur als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
2.590,00 €
(3.082,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte WD2
250303Windows Devices / Apps
- Administering System Center Configuration Manager and Intune03.03. - 07.03.2025 5 Tage Live-Online-Training WD2
250505Windows Devices / Apps
- Administering System Center Configuration Manager and Intune05.05. - 09.05.2025 5 Tage Live-Online-Training WD2
250623Windows Devices / Apps
- Administering System Center Configuration Manager and Intune23.06. - 27.06.2025 5 Tage Live-Online-Training WD2
250818Windows Devices / Apps
- Administering System Center Configuration Manager and Intune18.08. - 22.08.2025 5 Tage Live-Online-Training WD2
251013Windows Devices / Apps
- Administering System Center Configuration Manager and Intune13.10. - 17.10.2025 5 Tage Live-Online-Training WD2
251208Windows Devices / Apps
- Administering System Center Configuration Manager and Intune08.12. - 12.12.2025 5 Tage Live-Online-Training
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 684 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9843 Bewertungen
Thema:
Windows Devices / Apps - Administering System Center Configuration Manager and Intune
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
