C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Termine & Preise
  • In dem Seminar Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) lernen fortgeschrittene Entwickler wie Windows-Anwendungen und App's unter Verwendung von Features des .NET Frameworks mit Visual Studio entwickelt werden.

  • Erlangen Sie in dem Kurs Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) alle nötigen Programmierkenntnisse, um Applikationen mit C# zu erstellen. Schwerpunkt der Schulung ist das Erstellen von Anwendungen unter Verwendung von Features des .NET Framework.

    Im Fokus stehen:

    • Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails
    • XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen
    • Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation
    • Datenbankanbindung mit Entity Framework Core und ADO.NET
    • Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation
    • Verwendung von IOC-Container und Dependency Injection in einer WPF-Anwendung
    • Programmieren von Windows-Services
    • Erstellen einer WPF-Anwendung mit Plugin-Fähigkeit
    • Ver- und Entschlüsselung von Daten (AES, RSA)
    • Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Fortgeschrittene Entwickler mit C# Grundkenntnissen, die Windows-Anwendungen unter Visual Studio entwickeln möchten.

    • Grundlagen der C#-Programmierung
      • Review der C#-Syntax und Programmierkonstrukte
      • Methoden, Ausnahmebehandlung und Anwendungsüberwachung
    • Arbeiten mit Klassen und Daten
      • Erstellen von Klassen und Implementieren typensicherer Collections
      • Klassenhierarchien und Vererbung
      • Lesen und Schreiben lokaler Daten
      • Zugriff auf Datenbanken mit Entity Framework Core
      • Zugriff auf Remote-Daten (RestAPI, Cloud)
    • Entwicklung grafischer Anwendungen
      • Codes für grafische Anwendungen (Strukturen, Aufzählungen, Collections, Events)
      • Design der Benutzeroberfläche (XAML, Datenbindung, Styling)
      • Grundlagen des MVVM-Design-Patterns in WPF mit Entity Framework Core
      • Erstellen einer WPF-Anwendung mit dynamischer Plugin-Erweiterung
    • Performance, Sicherheit und Integration
      • Performance-Optimierung (Multitasking, asynchrone Aufgaben, Synchronisation)
      • Integration mit nicht verwaltetem Code (dynamische Objekte, Ressourcenverwaltung)
      • Ver- und Entschlüsselung von Daten (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung)
    • Erweiterte Konzepte und Architekturen
      • Wiederverwendbare Typen und Assemblies (Objektmetadaten, Attribute, Versionierung)
      • Grundlagen des Plugin-Design-Patterns
      • Erstellen eines Windows-Services mit dem BackgroundWorker
      • WebView2-Komponente: Einführung und Anwendungsbereiche
    • Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
      • Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand und Preview
  • Grundlegende Kenntnisse in C# und HTML

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 31.03. - 04.04.2025
  • 02.06. - 06.06.2025
  • 21.07. - 25.07.2025
  • 15.09. - 19.09.2025
  • 22.09. - 26.09.2025
  • 10.11. - 14.11.2025
 

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 2.690,00 €
(3.201,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 684 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9843 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • Bildungsanbieterauszeichnung

    Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!