C++ - C++ 23 - Neue Features

Termine & Preise
  • Das Seminar C++ 23 gibt Ihnen einen Einblick in die neuen Features, die Ihnen der aktuelle Standard der C++ Sprache bietet. Wir bringen Ihre C++ Kenntnisse auf den neuesten Stand, sodass Sie professionell und effizient arbeiten.

  • In diesem Seminar erweitern wir den Fokus über C++11 hinaus und richten unseren Blick auf die fortschrittlichen Features von C++20 und C++23. Der Kurs zielt darauf ab, erfahrene C++ Entwickler mit den neuesten Standards – ISO/IEC 14882:2020 und den Änderungen in C++23 – vertraut zu machen. Mit diesem Wissen können Sie die modernsten Techniken und Werkzeuge nutzen, um Ihre C++-Programme in Bezug auf Typsicherheit, Performance und Code-Lesbarkeit zu optimieren.

    Der Kurs beinhaltet eine gründliche Erkundung der signifikanten Erweiterungen und Neuerungen in C++20 und C++23, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ranges, Concepts, Auto-Templates, Module und Coroutines. Diese Features revolutionieren die Art und Weise, wie C++-Code geschrieben und verstanden wird, und bieten mächtige neue Möglichkeiten für Entwickler.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Software-Entwickler, Programmierer und Projektleiter, die bereits Erfahrung mit C++11, C++17 oder C++20 haben und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten.

    Kursziel:
    Nach dem Kurs können Sie die neuen Funktionen von C++20 und C++23 gezielt in Ihre Projekte einbinden, um Typsicherheit, Performance und Lesbarkeit zu verbessern.

    • Einführung in C++20 und C++23 Features
      • Überblick über die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen
      • Vergleich mit vorherigen C++-Standards und deren Evolution
    • Ranges
      • Verwendung von Ranges für effizientere und lesbare Container-Operationen
      • Pipe Operator für bessere Lesbarkeit
    • Concepts
      • Einführung in Concepts für eine stärkere Typüberprüfung und besseres Template-Design
      • Verbesserung der Fehlermeldungen durch präzisere Constraints
    • Auto-Templates
      • Vereinfachung von Template-Code mit automatischer Typableitung
      • Kombination mit Concepts für sicherere Generizität
    • Modulare Programmierung
      • Nutzung von C++-Modulen für verbesserte Code-Organisation und Kompilierzeiten
      • Best Practices für die Umstellung bestehender Codebasen auf Module
    • Erweiterte Lambda-Ausdrücke und Funktionen
      • Neue Funktionen
      • Verbesserungen bei Lambda-Ausdrücken
    • Erweiterte Standardbibliothek und Language Features
      • Einführung in wichtige neue Teile der Standardbibliothek
      • Default comparisons (Spaceship Operator)
      • auto{} und auto()
      • if consteval
      • std::to_underlying
      • etc...
    • Verbesserte Konkurrenz- und Synchronisationsfunktionen
      • Fortgeschrittene Techniken für Multithreading und parallele Programmierung mit Futures und Coroutines
    • Praktische Übungen und Fallstudien
      • Anwendung der neuen Features in realen Programmierprojekten
  • Gute Kenntnisse in C++ 11 oder C++17 entsprechend des C++ Grundkurses, erworben durch den genannten Kurs oder praktische Erfahrung.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 16.06. - 17.06.2025
  • 19.06. - 20.06.2025
  • 11.08. - 12.08.2025
  • 09.10. - 10.10.2025
  • 01.12. - 02.12.2025
  • Termine auf Anfrage
  • 26.02. - 27.02.2026
  • 20.04. - 21.04.2026
  • 21.04. - 22.04.2026
 

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 1.190,00 €
(1.416,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Von 21 Kunden gebucht. 21 Teilnehmende haben bereits die Schulung:
    C++ - C++ 23 - Neue Features besucht.
    (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    CP1
    250616
    16.06. - 17.06.2025 2 Tage
    CP1
    250619
    19.06. - 20.06.2025 2 Tage
    CP1
    250619
    19.06. - 20.06.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CP1
    250811
    11.08. - 12.08.2025 2 Tage
    CP1
    250811
    11.08. - 12.08.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CP1
    251009
    09.10. - 10.10.2025 2 Tage
    CP1
    251009
    09.10. - 10.10.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CP1
    251201
    01.12. - 02.12.2025 2 Tage
    CP1
    251201
    01.12. - 02.12.2025 2 Tage Live-Online-Training
    CP1
    260226
    26.02. - 27.02.2026 2 Tage
    CP1
    260226
    26.02. - 27.02.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CP1
    260420
    20.04. - 21.04.2026 2 Tage
    CP1
    260420
    20.04. - 21.04.2026 2 Tage Live-Online-Training
    CP1
    260421
    21.04. - 22.04.2026 2 Tage

Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 571 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9956 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

C++ - C++ 23 - Neue Features

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Schulungsexperte seit 1985

    Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

    Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!