Kurse zum Thema: Vergaberecht
-
IT-Recht - Beschaffungspraxis - das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zum nationalen und europäischen Vergaberecht. Es zeigt aktuelle Regelungen sowie Unterschiede zwischen VgV und UVgO und begleitet Sie sicher durch den Vergabeprozess.
-
IT-Recht - Die elf EVB-IT Verträge – Überblick und Vertiefung
Der Workshop bietet einen umfassenden Überblick über die EVB-IT-Verträge, inklusive Neuerungen bei Kauf, Instandhaltung und Pflege. In praktischen Übungen lernen Einsteiger und Fortgeschrittene den Umgang mit Vertragsformularen und AGB.
-
IT-Recht - Die neuen Basis-EVB-IT in Theorie und Praxis
Dieses Modul behandelt die Ausbildung zum Praxisorientierten (IT-) Beschaffer. Die EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) sind die Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand. Diese werden im Rahmen der Schulung in Theorie und Praxis erörtert.
-
IT-Recht - Intensivseminar für die Praxis - Die Vergabe von IT-Leistungen von der Planung bis zum Vertragsschluss
Das Intensivseminar Vergabe von IT-Leistungen vermittelt praxisnah die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für IT-Beschaffungen. Teilnehmer lernen Vergabeverfahren, Bewertungsleitfäden und Vertragsbestandteile kennen, um Ausschreibungen effektiv und rechtssicher durchzuführen.
-
IT-Recht - IT-Beschafferwoche
Das Intensivseminar vermittelt umfassendes Wissen zur IT-Beschaffung im öffentlichen Sektor. Sie lernen den rechtlichen Rahmen des Vergaberechts und wie sie die Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) in der Praxis anwenden, von der Planung bis zur Vergabeentscheidung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren