Kurse zum Thema: Open Source
-
Git - Einführung in Git, GitHub und CI/CD
Meistern Sie die kollaborative Software-Entwicklung mit GitHub. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Programme mithilfe der Entwicklungsplattform effizienter entwickeln und verbreiten.
-
Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen von Git und GitLab. Sie lernen, wie Sie Code versionieren, Änderungen verwalten und Pipelines für Continuous Integration und Deployment einrichten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Git effizient in Ihre Entwicklungsumgebung integrieren.
-
Go Programmierung - Einführung
Im Kurs erfahren Sie von Grund auf, wie die Programmiersprache Go funktioniert, was die Stärken der Nebenläufigkeit sind, die Go auszeichnet.
-
KiCad - Grundkurs
In dem Seminar KiCad - Grundkurs lernen Sie den professionellen Einsatz der Suite. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schaltpläne und Platinen entwerfen und KiCad effizient im Unternehmen einsetzen.
-
Node.js - Einführung
Entwickler erfahren im Einführungsseminar Node.js, wie JavaScript serverseitig unter Verwendung des Node.js Frameworks eingesetzt wird.
-
Perl - Grundkurs
Die Schulung Perl - Grundkurs richtet sich an Teilnehmer, die im Entwicklungsbereich arbeiten und einen fundierten Einstieg in Perl erhalten wollen.
-
Proxmox - Grundkurs
Lernen Sie in diesem 3-Tages-Kurs die Grundlagen von Proxmox VE, einer leistungsstarken Open-Source-Plattform zur Verwaltung virtueller Maschinen und Container. Diese kostengünstige Alternative zu VMware ist ideal für Administratoren, die auf flexible, quelloffene Virtualisierungslösungen setzen.
-
Rust Programmierung - Einführung
In der Schulung Rust Programmierung für Einsteiger lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Verwendung von Rust für Ihre Programmieraufgaben. Sie sind damit optimal auf die Anwendungsentwicklung in der Sprache vorbereitet.
-
AJAX und PHP - Grundlagen
Die Schulung AJAX und PHP - Grundlagen liefert Ihnen einen sehr guten Einstieg in die Prinzipien von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) basierten Anwendungen.
-
Linux - GRD1 Linux Grundlagen
Sie werden in diesem Linux Kurs vertraut gemacht mit den Grundkonzepten des Systems sowie den Dienstprogrammen, die für den Einsatz und die Wartung des Systems unverzichtbar sind.
-
Go Programmierung - Aufbaukurs
In diesem Kurs lernen Sie die aufbauenden Funktionen der Go Programmierung kennen. Der Kurs bereitet Sie auf die professionelle Entwicklung von Go Anwendungen vor.
-
KiCad - Aufbaukurs
Der KiCad - Aufbaukurs erweitert Ihr Wissen für das designen von Leiterplatten und Schaltplänen. Sie lernen die erweiterte Funktionalität des Schaltplan- und Leiterplatteneditor sowie den Umgang mit Plug-ins.
-
Perl - Aufbaukurs
Die Schulung Perl - Aufbaukurs bringt Ihre Perl Fähigkeiten auf den aktuellen Standard der Profis. Lernen Sie die erweiterten Funktionen kennen und entwicklen Sie damit Ihre Perl Anwendung effizienter und zuverlässiger.
-
.NET MAUI - Plattformübergreifende App-Entwicklung
Erlernen Sie die plattformübergreifende App-Entwicklung mit .NET MAUI. Sie erstellen native Anwendungen für Android, iOS, macOS und Windows aus einer einzigen Codebasis. Mit praxisnahe Übungen und ein Abschlussprojekt vertiefen Sie Ihr Wissen.
-
Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Linux
In der Schulung Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Linux erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Servers unter Linux.
-
Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Windows
Im Kurs Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Windows erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Apache Servers unter Windows.
-
Git - GitHub Copilot
Verbessern Sie Ihre Effizienz in der Software-Entwicklung mit dem Github Copilot. In diesem Seminar lernen Sie alle wichtigen Schritte für die Optimierung Ihrer Programmierung mit dem AI-Assistenten für Github.
-
Linux - ADM1 Linux Administration I
In diesem Linux Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.
-
Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.
-
Linux - als Datei- und Druckserver
Die Schulung zu Linux als Druck- und Dateiserverer bringt Ihnen die effiziente Verwaltung von Datei- und Drucksystemen unter Linux bei. Sie lernen auch die Möglichkeiten zur Komunikation von Windows- und Unix-Betriebssystemen kennen.
-
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs Linux - Fortgeschrittene (GRD2) die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen.
-
Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste
Dieser Linux - Kurs erweitert die in Linux-Netzadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP.
-
Linux - Lamp – Linux, Apache, MySQL, PHP
Im LAMP Seminar erlernen Sie die effiziente Entwicklung von Web-Anwendungen und die Serververwaltung mithilfe der weitverbreiteten Programmkombination aus Linux, Apache Webserver, MySQL Datenbanksystem und PHP.
-
Linux - MAIL - Linux als Mailserver
In diesem Kurs Linux - als Mail- und Newsserver (MAIL) lernen Sie, wie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren.
-
Linux - Migration von Windows nach Linux
Der Kurs Linux - Migration von Windows nach Linux gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux.
-
Linux - NADM Linux Netzadministration
Dieser Linux Kurs erweitert Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz.
-
Linux - Problemlösung
Dieser praxisorientierte Kurs Linux - Problemlösung gibt Ihnen das Handwerkszeug, Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu diagnostizieren und zu beheben und damit einen möglichst reibungslosen Systembetrieb sicherzustellen.
-
Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke
Die Teilnehmer erwerben in diesem Kurs Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern.
-
Linux - SECU - Linux Sicherheit
Dieser Linux Kurs vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz verschiedener Sicherheitstechniken auf der Basis von Linux, etwa die Konfiguration und den Betrieb von Linux-Systemen als Firewalls und Router oder die Secure Shell.
-
Linux - STOR - Linux Storage und Dateisysteme
In diesem Linux Kurs erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung und werden auch vertraut mit Konzepten wie Logical Volume Management und RAID unter Linux.
-
Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen
Dieser Kurs Linux Kurs SYAP Systemanpassungen führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann.
-
Linux - Systemadministration - Kompaktkurs
Im Kurs Linux - Systemadministration - Kompaktkurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt.
-
Linux - WEBF - Linux als Web- und FTP-Server
In diesem Kurs lernen Sie mit dem Web-Server Apache umgehen. Sie können mit Linux und Apache effiziente und sichere Web-Präsenzen aufbauen.
-
Linux - LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 - Zertifizierung
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-1-Kandidaten (Junior-Level-Administration). Ziel der LPI-C-Zertifizierung ist es, dass Linux-Administratoren ihre Linux-Kenntnisse unter Beweis stellen.
-
Linux - LPI - LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung.
-
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
-
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
-
Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1
Dieser Workshop Linux-LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102.
-
MySQL / MariaDB und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen
Im Kurs "MySQL / MariaDB und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen" erlangen Sie die Kenntnisse, die Sie benötigen, um Datenbanken zu entwerfen und mit MySQL / MariaDB anzulegen. Sie lernen, wie Sie die Daten mithilfe von PHP in einer Weboberfläche anzeigen und manipulieren können.
-
Tomcat - Administration
Angesprochener Personenkreis im Kurs Tomcat - Administration: Administratoren oder Entwickler, die Web-Anwendungen mit dem Tomcat Server betreiben möchten.
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte L02
250224Linux
- ADM1 Linux Administration I24.02. - 26.02.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L02
250224Linux
- ADM1 Linux Administration I24.02. - 26.02.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! RUG
250224Rust Programmierung
- Einführung24.02. - 26.02.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L02
250226Linux
- ADM1 Linux Administration I26.02. - 28.02.2025 3 Tage München Jetzt buchen! L01
250303Linux
- GRD1 Linux Grundlagen03.03. - 05.03.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L01
250303Linux
- GRD1 Linux Grundlagen03.03. - 05.03.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L02
250310Linux
- ADM1 Linux Administration I10.03. - 12.03.2025 3 Tage Düsseldorf Jetzt buchen! L02
250310Linux
- ADM1 Linux Administration I10.03. - 12.03.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L03
250317Linux
- GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten17.03. - 19.03.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L03
250317Linux
- GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten17.03. - 19.03.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! GIH
250319Git
- Einführung in Git, GitHub und CI/CD19.03. - 20.03.2025 2 Tage Hamburg Jetzt buchen! L04
250324Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz24.03. - 26.03.2025 3 Tage Düsseldorf Jetzt buchen! L04
250324Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz24.03. - 26.03.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L04
250428Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz28.04. - 30.04.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L04
250428Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz28.04. - 30.04.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L01
250428Linux
- GRD1 Linux Grundlagen28.04. - 30.04.2025 3 Tage Berlin, Dresden, Düsseldorf Jetzt buchen! L01
250428Linux
- GRD1 Linux Grundlagen28.04. - 30.04.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L02
250505Linux
- ADM1 Linux Administration I05.05. - 07.05.2025 3 Tage Münster, Stuttgart Jetzt buchen! L02
250505Linux
- ADM1 Linux Administration I05.05. - 07.05.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! DBW
250505MySQL / MariaDB und PHP
- Datenbankbasierte Webanwendungen05.05. - 09.05.2025 5 Tage Stuttgart Jetzt buchen! DBW
250505MySQL / MariaDB und PHP
- Datenbankbasierte Webanwendungen05.05. - 09.05.2025 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L03
250512Linux
- GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten12.05. - 14.05.2025 3 Tage Düsseldorf Jetzt buchen! L03
250512Linux
- GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten12.05. - 14.05.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L17
250512Linux
- Systemadministration - Kompaktkurs12.05. - 16.05.2025 5 Tage Stuttgart Jetzt buchen! L17
250512Linux
- Systemadministration - Kompaktkurs12.05. - 16.05.2025 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L04
250519Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz19.05. - 21.05.2025 3 Tage Stuttgart Jetzt buchen! L04
250519Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz19.05. - 21.05.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L05
250526Linux - LPI
- Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC126.05. - 27.05.2025 2 Tage Berlin Jetzt buchen! L05
250526Linux - LPI
- Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC126.05. - 27.05.2025 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L16
250602Linux
- Lamp – Linux, Apache, MySQL, PHP02.06. - 06.06.2025 5 Tage München Jetzt buchen! L01
250818Linux
- GRD1 Linux Grundlagen18.08. - 20.08.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L01
250818Linux
- GRD1 Linux Grundlagen18.08. - 20.08.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L17
250901Linux
- Systemadministration - Kompaktkurs01.09. - 05.09.2025 5 Tage Düsseldorf Jetzt buchen! L17
250901Linux
- Systemadministration - Kompaktkurs01.09. - 05.09.2025 5 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L04
250908Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz08.09. - 10.09.2025 3 Tage Düsseldorf Jetzt buchen! L04
250908Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz08.09. - 10.09.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L01
251013Linux
- GRD1 Linux Grundlagen13.10. - 15.10.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L01
251013Linux
- GRD1 Linux Grundlagen13.10. - 15.10.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L02
251020Linux
- ADM1 Linux Administration I20.10. - 22.10.2025 3 Tage Düsseldorf Jetzt buchen! L02
251020Linux
- ADM1 Linux Administration I20.10. - 22.10.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L01
251208Linux
- GRD1 Linux Grundlagen08.12. - 10.12.2025 3 Tage Berlin Jetzt buchen! L01
251208Linux
- GRD1 Linux Grundlagen08.12. - 10.12.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen!
-
Kurse zum Thema: Open Source - Bewertungen
4.6 / 5
basierend auf 117 Bewertungen
(letzte 24 Monate)-
Es wurde intensiv auf Rückfragen und auf Fragen die sich aus dem beruflichen Bezug ergeben haben eingegangen.
F.B. - 15.12.2023
-
Herr R. hat sich sehr gut ausgedrückt und ist auf alle Fragen eingegangen, und hat mit seiner persönlichen Art dem Kurs zusätzlich Schwung verliehen (nicht alles trocken erzählt und gezeigt)
M.S. - 06.10.2023
-
Der Dozent war sehr freundlich und zuvorkommend und erklärte alles sehr verständlich. Selbst bei mehrfachem nachfragen war er sehr geduldig.
S.B. - 05.07.2023
-
Kurs hat Spaß gemacht, hochgradig motivierter Dozent.
B.A. - 25.10.2023
-
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit
im Job!

basierend auf 684 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9843 Bewertungen
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren